Diese privaten Zusatzversicherungen können sinnvoll sein
- Zahn-Zusatzversicherung
- Zahnersatz-Zusatzversicherung
bis zu 100% Erstattung
- Krankenhaus-Zusatzversicherung
- ambulante Zusatzversicherung
- Brillen-Zusatzversicherung
- Krankentagegeld-Zusatzversicherung
- Naturheilverfahren-Zusatzversicherung
- Heilpraktiker-Zusatzversicherung
Statt hohe Zusatzbeiträge bei schlecht wirtschaftenden Krankenkassen zu zahlen,
schließen Sie besser eine private Zusatzversicherung ab, die dafür sorgt, dass Sie
von einer besseren Versorgung und höherer Leistung im Krankheitsfall profitieren.
So kann man sich nach Bedarf die Behandlung als Privatpatient sichern - und das für
geringe monatliche Beiträge. Es geht sogar ohne zusätzliche Belastung. Der Trick dabei:
Sie wechseln in eine Krankenkasse ohne Zusatzbeiträge, die Ihnen zusätzlich einen
Bonus von bis zu 300 EUR jährlich auszahlt. Damit können Sie eine TOP-Zusatzversicherung
bezahlen, die Ihnen z.B. die Kosten für Kronen, Inlays, Implantate usw. erstattet.

Es gibt verschiedene private Zusatzversicherungen, die man je nach Bedarf
wie ein Baukastensystem auswählen kann. Nicht jeder braucht für alle Bereiche eine
Zusatzversicherung - ihre Notwendigkeit ist durchaus unterschiedlich. Allerdings
gibt es Ergänzungstarife, die für alle sinnvoll sind, wie z.B. eine Zahn-Zusatzversicherung.
Mit der Zusatzversicherung für Zahnersatz lassen sich die hohen Kosten für Kronen, Inlays,
Implantate usw. auf ein Minimum reduzieren. Manche Versicherungen übernehmen sogar bis zu
100% der Kosten.
Doch welche soll man wählen?
Wir haben verglichen und die besten Produkte für Sie ausgesucht. Fordern Sie einfach direkt mit
nebenstehendem Formular unseren kostenlosen Vergleich an.
Diese privaten Zusatzversicherungen können sinnvoll sein
- Zahn-Zusatzversicherung
- Krankenhaus-Zusatzversicherung
- ambulante Zusatzversicherung
- Brillen-Zusatzversicherung
- Krankentagegeld-Zusatzversicherung
- Naturheilverfahren-Zusatzversicherung
- Heilpraktiker-Zusatzversicherung